Süchting, Gerald: -Sollen- als Symbol und die zu Grunde liegenden symbolischen Formen (Kant. Cassirer. Köhler). Berlin 2025
Süchting, Gerald: Normative Positivität. Sollen aus Freiheit in der Rechtsphilosophie Michael Köhlers. Berlin 2023
Süchting, Gerald: Die Rechtswidrigkeit des bedingungslosen Grundeinkommens; in: Klesczewski, Diethelm / Müller, Steffi / Neuhaus, Frank, Von der Idee des Gemeinbesitzes zum Projekt eines unbedingten Grundeinkommens, 1. Aufl. Münster 2013, S. 111 ff.
Süchting, Gerald: Urheberrecht bei Kant? Grundlagen geistigen Eigentums in der Privatrechtslehre Immanuel Kants; in: Klesczewski, Diethelm / Müller, Steffi / Neuhaus, Frank "Kants Lehre vom richtigen Recht", 1. Aufl. Paderborn 2013, S. 83 ff
Süchting, Gerald: Geschichtlichkeit des Rechts bei F. C. von Savigny, Rechtstheorie 1995, S. 365 ff.
Süchting, Gerald: Eigentum und Sozialhilfe. Die eigentumstheoretischen Grundlagen des Anspruchs auf Hilfe zum Lebensunterhalt gem § 11 Abs. 1 BSHG nach der Privatrechtslehre Immanuel Kants. 1. Aufl. Berlin 1995. -Flyer-
Süchting, Gerald: Eigentum und Sozialhilfe. Die eigentumstheoretischen Grundlagen des Anspruchs auf Hilfe zum Lebensunterhalt gem § 11 Abs. 1 BSHG nach der Privatrechtslehre Immanuel Kants. 1. Aufl. Berlin 1995. -Teil1-
Süchting, Gerald: Eigentum und Sozialhilfe. Die eigentumstheoretischen Grundlagen des Anspruchs auf Hilfe zum Lebensunterhalt gem § 11 Abs. 1 BSHG nach der Privatrechtslehre Immanuel Kants. 1. Aufl. Berlin 1995. -Teil2-
Süchting, Gerald: Eigentum und Sozialhilfe. Die eigentumstheoretischen Grundlagen des Anspruchs auf Hilfe zum Lebensunterhalt gem § 11 Abs. 1 BSHG nach der Privatrechtslehre Immanuel Kants. 1. Aufl. Berlin 1995. -Teil 3-
Süchting, Gerald: Eigentum und Sozialhilfe. Die eigentumstheoretischen Grundlagen des Anspruchs auf Hilfe zum Lebensunterhalt gem § 11 Abs. 1 BSHG nach der Privatrechtslehre Immanuel Kants. 1. Aufl. Berlin 1995. -Teil 4-
Süchting, Gerald: Überlegungen zur Strafbarkeit einer Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), Hamburg 1988
Süchting, Gerald: Rechtsbegriff. Eigentumstheorie. Produktionsmittel. Reform nach Prinzipien. Studentische Seminararbeit bei Prof. Dr. Michael Köhler WS 1987/88
Süchting, Gerald: Die Entwicklung eines beweglichen Systems bei Walter Wilburg. Studentische Seminararbeit bei Prof. Dr. Günther Jakobs. Bonn SS 1987
Süchting, Gerald: Eine harmonische Begründung staatlichen Strafens. Studentische Seminararbeit bei Prof. Dr. Martin Fincke. Passau WS 1986/87
Süchting, Gerald: Rechtssatz und Verbindlichkeit. Aspekte von Kant, Kelsen und Luhmann. Studentische Seminararbeit im Sommersemester 1986 bei Prof. Dr. Herbert Wegscheider, Universität Passau.
© Urheberrecht bei Süchting-Stiftung Familienstiftung d. b. R. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.